Hinweis: Die aktuelle Software Architecture Alliance-Konferenz finden Sie hier!

Programm

Thema: Verteilung und Daten

Nach Tracks filtern
Nach Themen filtern
Alle ausklappen
  • Mittwoch
    27.09.
  • Donnerstag
    28.09.
, (Mittwoch, 27.September 2023)
13:45 - 17:25
Mi 3.3
Limitiert Workshop: Architekturen und Anwendungsszenarien für verteilte Datenanalysen

Maximale Teilnehmerzahl: 16. Benötigt wird ein Laptop.

Die Digitalisierung zwingt die Unternehmen zu einem digitalen Datenaustausch mit Partnern der Ökosysteme, in denen sie eingebunden sind. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Sicherheit, Überprüfbarkeit und Nutzungskontrolle. Benötigt wird eine technologische Unterstützung, die diese Anforderungen berücksichtigen.

Der Workshop stellt Architekturen und Anwendungsszenarien für den Einsatz von verteilten Datenanalysen in diesem Kontext vor…

Mehr lesen
Wien und Athen
Vortrag: Mi 3.3
, (Donnerstag, 28.September 2023)
10:10 - 10:55
Do 2.1
Föderierte Metadaten-Architektur für ein Data Mesh

Data Mesh ist aktuell das Thema im Bereich Datenarchitekturen und Datenkultur. Es basiert auf vier Prinzipien und verfolgt das Ziel, Datenarchitekturen und das Datenmanagement skalierbar zu machen, indem bekannte Konzepte aus der Softwareentwicklung auf das Management analytischer Daten übertragen wird. Aus DevOps wird DataOps, mit DDD-Methoden können Datendomänen und -produkte identifiziert werden. Microservices sind die Output-Ports von Datenprodukten, damit diese nutzbar sind. Mit…

Mehr lesen
Saskia Untiet-Kepp
Paris
Vortrag: Do 2.1
11:15 - 12:15
Do 1.2
Aus blau wird grün! Ansätze und Technologien für nachhaltige Kubernetes-Cluster

Die Cloud hat bereits heute einen größeren CO2-Fußabdruck als die Luftfahrtindustrie, mit steigender Digitalisierung und Cloudifizierung wird sich dieser Trend fortsetzen, wenn wir nichts dagegen unternehmen. Viele Kubernetes-basierte Installationen sind gemessen am eigentlich benötigten Ressourcenbedarf stark überdimensioniert und tragen so unnötig zur globalen Erwärmung bei. Wie sieht die Energiebilanz Ihres Clusters und Workloads aus?

In diesem Vortrag zeigen wir Ansätze und Technologien,…

Mehr lesen
Mario-Leander Reimer
Paris
Vortrag: Do 1.2

Zurück