Richtiger Teamschnitt – besserer Flow
Guter Fluss von Arbeit ist das Herzstück agiler Softwareentwicklung. In diesem Workshop schauen wir uns an, welchen Einfluss der Teamschnitt auf den Arbeitsfluss hat. Dazu nehmen wir uns zunächst die Flow-Metriken vor, die wir praktisch in einer Simulation erfahren: Throughput, Cycle Time und Work in Progress. Zu wissen, wie gut (oder schlecht) Arbeit in unserem System fließt, ist die Voraussetzung, um diesen Arbeitsfluss zu verbessern.
Danach modellieren die Teilnehmer in kleinen Gruppen ihren konkreten Kontext und arbeiten heraus, wo Arbeitsfluss noch nicht optimal ist.
Nach einer kurzen Einführung in Team Topologies mit seinen Teamstrukturen Stream-aligned, Enabling, Complicated Subsystem und Platform Team sowie ihren Interaction Modes sind die Teilnehmer in der Lage, den Status quo durch gezielte Optimierung des Teamschnitts zu verbessern. Die kontinuierliche Messung des Arbeitsflusses dient dann der Validierung der Hypothesen.
Rene Weiss ist Softwarearchitekt, Berater und Coach in seinem eigenen Unternehmen in Wien. Er ist leidenschaftlich an evolutionären Architekturen interessiert und liebt es, mit agilen Softwareentwicklungsteams den richtigen Ansatz zu finden, um effektiv an Softwarelösungen zu arbeiten.
Rene ist regelmäßiger Redner auf Konferenzen, um seine Ideen zu (evolutionären) Architekturen und zur Softwareentwicklung im Allgemeinen zu teilen.
Rene unterstütz seit mehr als 20 Jahren agile Softwareentwicklungsprojekte und kennt die Industrie aus diversesten Stationen als Software-Architektur-Experte, Führungskraft oder als Berater.
Vortrag Teilen